Säbelherrschaft

Säbelherrschaft
Sä|bel|herr|schaft 〈f.; -; unz.; fig.; veraltet(rücksichtslose) Militärherrschaft; Sy Säbelregiment

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Säbelherrschaft — Säbelherrschaftf Militärdiktatur.Gegen1850aufgekommen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Freie Sozialistische Republik Deutschland — Als Oktoberreform wird die mit der Oktoberverfassung vollzogene Änderung des politischen Systems des Deutschen Kaiserreiches hin zu einer parlamentarischen Monarchie (später: Demokratie) bezeichnet, die im September 1918 begann und von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Novemberrevolution — 1918: Revolutionäre Soldaten mit der Roten Fahne am 9. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Oktoberreform — Als Oktoberreform wird die mit der Oktoberverfassung vollzogene Änderung des politischen Systems des Deutschen Kaiserreiches hin zu einer parlamentarischen Monarchie (später: Demokratie) bezeichnet, die im September 1918 begann und von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktoberreformen — Als Oktoberreform wird die mit der Oktoberverfassung vollzogene Änderung des politischen Systems des Deutschen Kaiserreiches hin zu einer parlamentarischen Monarchie (später: Demokratie) bezeichnet, die im September 1918 begann und von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oktoberverfassung — Als Oktoberreform wird die mit der Oktoberverfassung vollzogene Änderung des politischen Systems des Deutschen Kaiserreiches hin zu einer parlamentarischen Monarchie (später: Demokratie) bezeichnet, die im September 1918 begann und von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zabern-Affäre — Militärpatrouille mit aufgepflanztem Seitengewehr in den Straßen von Zabern Anfang Dezember 1913 Die Zabern Affäre (frz. Affaire de Saverne oder Incident de Saverne) war eine innenpolitische Krise, die sich Ende 1913 im Deutschen Kaiserreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Säbelregiment — Sä|bel|re|gi|ment 〈n. 12; unz.; fig.; veraltet〉 = Säbelherrschaft …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”